Project Description

Modernes Wohnen in alten Wänden

Ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert fit zu machen für das 21. Jahrhundert, sowohl energetisch als auch den heutigen Bedürfnissen entsprechend, ist eine Herausforderung. Zumal, wenn es auch noch denkmalgerecht erfolgen muss.
Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt und unsere neuen Büroräume in einem gut 200 Jahre alten Fachwerkhaus realisiert. Da inzwischen fünf Mitarbeiter/innen mit der Bau- und Sanierungsplanung befasst sind, reichten unsere alten Räumlichkeiten nicht mehr aus. Das betagte Fachwerkhaus wurde von uns fachgerecht von innen und außen saniert und auch energetisch auf den neusten Stand gebracht, ebenso die Anforderungen an moderne Haus- und Bürotechnik. Neben den Büroräumen schufen wir noch eine großzügige Einliegerwohnung.
Um den Charme des alten Fachwerks nicht nur äußerlich wirken zu lassen, haben wir auch in den Innenräumen Teile des Fachwerks und die Deckenbalken freigelegt und in das neue Wohn- und Farbkonzept einfließen lassen. Die von uns verwendete Holzfaserdämmung und der offenporige, atmungsaktive Lehmputz sorgen selbst im Hochsommer für ein angenehmes Raumklima.
Wir fühlen uns jedenfalls sehr wohl in unseren „alten“ Wänden und können wieder einmal mit Fug und Recht behaupten: wir können nicht nur neu bauen sondern auch ein altes Gemäuer in ein kleines Schmuckstück verwandeln.

(Text und Fotos: Corina Bialek – EDV/Medienverlag)