
Entspannt bauen!
Meyers Büro für Bauplanung bietet Komplettbetreuung

Christian Meyer
Geschäftsführer | Planung und Bauleitung

Sonja März
Planung und Bauleitung

Tobias Bosse
Statik

Tanja Verrel
Bauzeichnung

Emily Hillegeist
Auszubildende zur Bauzeichnerin
Für jeden Kunden so kostengünstig wie möglich das passende und individuell gestaltete Traumhaus zu bauen, dies ist unser maßgebliches Ziel. Als verlässlicher Partner für Planung, Hausbau und Sanierung gewährleistet unser Team die komplette Betreuung der Kunden, von der Planung bis hin zum Einzug. Als Generalübernehmer arbeiten wir mit renommierten Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Dies garantiert eine exakte und termingerechte Ausführung der Arbeiten. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass die Handwerker auch über die Bauphase hinaus den Kunden zur Verfügung stehen, sollte es im Haus mal kalt oder dunkel bleiben und irgendetwas mal nicht funktionieren. Da der Bauherr die Planung und Ausführung aus einer Hand bekommt, können wir bei einem Neubau auch keine Dinge verschweigen die bei einem Hausbau nun mal dazugehören. Somit brauchen unsere Neubaukunden keine etwaigen zusätzlichen Kosten befürchten und die Baufinanzierung geht am Ende auf.
Im Jahr 2001 gegründet, bietet das Büro für Bauplanung auch die fachlichen Kompetenzen für An- und Umbauten, für die Aufstockung oder Sanierung (auch energietechnisch) von Gebäuden sowie für die Erstellung von Statischen Berechnungen. Bei der Planung wird neueste CAD-Technik eingesetzt. Damit können wir dem Bauherrn schon in der Planungsphase schon einen virtuellen Rundgang durch das Objekt bieten. Weiterhin führen wir auch klassische Architekten- und Ingenieursarbeiten aus, in dem wir auch Bauprojekte von Kommunen, Gewerbe- und Industriebetrieben fachlich in Form von Planung, Ausschreibung und Bauleitung begleiten.
Wir legen nicht nur besonderen Wert darauf das unsere Handwerkspartner aus der Region kommen, sondern wir versuchen sogar viele Baustoffe zu verarbeiten die in der Nähe produziert werden. Dieses vermeidet hohe Transportkosten, schont die Umwelt und sollte es mal ein Problem geben, sind Anwendungstechniker oder Ersatzmaterialien schnell vor Ort auf der Baustelle.
Ob Neubau oder Sanierung, wir setzen ausschließlich Materialien ein mit denen wir jahrelange gute Erfahrungen gesammelt haben und die untereinander gut harmonieren bzw. funktionieren. Dieses ist insbesondere bei der Sanierung alter Fachwerkhäuser sehr wichtig. Was schon seit Jahrhunderten gut funktioniert kann auch genauso gut in einem Neubau funktionieren. Und daher werden die meisten unserer Neubauten mit einem einschaligen Mauerwerk hergestellt. Hierbei setzen wir vorwiegend den Baustoff Porenbeton ein, da dieser Stein seine Wärmedämmung von Haus aus mitbringt und auf ein zusätzliches Wärmedämmverbundsystem verzichtet werden kann. Und sollte dennoch mal eine Zusatzdämmung notwendig sein, kommen bei uns ausschließlich ökologische Dämmsysteme aus Mineral- oder Holzwolle zum Einsatz.
Dieser Leitfaden zieht sich auch durch die Anlagentechnik bei den Gebäuden. Hier setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe und umweltverträgliche Heizsysteme. Somit kommen bei den Neubauten vorwiegend Luft-/Wasserwärmepumpen mit Fußbodenheizung zum Einsatz und bei Sanierungen werden alte Öl-, Gas und Nachtspeicherheizungen oftmals durch neue Pelletheizungen ersetzt. (Text: Uwe Lowin)